Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Goldketten
Unsere Goldketten

Direkt zu unseren Goldketten
In unserer Goldschmiede fertigen wir Goldketten in höchster Qualität und schicken Ihnen diese gerne zu. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl unterschiedlichster Kettenarten in vielen verschiedenen Breiten und Stärken. Konfigurieren Sie sich diese in Ihrer Wunschlänge, Ihrem Wunschverschluss, mit oder ohne Zwischenösen und mit der richtigen Endöse. Auf dieser Seite finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie sich eine Kette konfigurieren können. Haben Sie dennoch Fragen zu unserem Kettenangebot? Dann rufen Sie uns einfach unter 02162/25050 an oder schreiben eine E-mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
In 5 Schritten zu Ihrer Goldkette

1. Wählen Sie Ihre Ketten-Bindeart
Zunächst wählen Sie Ihre Kettenart. Wir bieten Ankerketten, Panzerketten, Zopfketten, Venezianerketten, Schlangenketten und eine Kugelkette in unterschiedlichen Breiten bzw. Stärken an. Unsere Ketten erhalten Sie in 585er Gelbgold und 585er Weißgold. Sobald Sie sich für eine Kettenart entschieden haben, können Sie sich Ihre Kette genau nach Ihren Vorstellungen konfigurienen. So können Sie die Länge Ihrer Kette, den Verschluß, die Art der Einhänge/ bzw. Endöse, und Zwischenösen für Ihre Kette wählen.

Unsere Hilfe bei der Kettenwahl - der Vergleichsanhänger
Sämtliche Ketten haben wir für Sie mit einem Vergleichsanhänger fotografiert. Dieser Vergleichsanhänger, ein handelsübliches 1 Cent Stück, soll Ihnen die Stärke der Kette in Proportion zu einem Anhänger verdeutlichen und Ihnen bei der Auswahl der richtigen Kettenstärke helfen. Der Vergleichsanhänger ist daher nicht Teil des Lieferumfanges.

2. Wählen Sie Ihren gewünschten Verschluss
Wir bieten einen Federring (Durchmesser 5,5mm), einen kleineren Karabiner (9 mm) und einen größeren Karabiner (11 mm) an. Doch worin unterscheiden sich Federring und Karabiner? Ein Federring ist leichter - die Verschlußmeschanik ist etwas einfacher angelegt. Karabinerverschlüsse sind hochwertiger, d.h. stabiler und langlebiger. Grundsätzlich gilt: Zu einer zarten Kette passt eher ein zarter Federring oder kleinerer Karabiner. Je stärker und somit schwerer die Kette wird desto stärker sollte auch der Verschluss werden. Sollten Sie mit den Fingern feine, filigrane Verschlüsse schlecht bedienen können, so emphehlen wir den größeren Karabiner.

3. Die passende Länge
Wir emphehlen, dass Sie sich Ihre Wunschlänge ausmessen. Benutzen Sie hierfür entweder eine vergleichsfähige Kette (z.B.unecht) oder beispielsweise einen weichfallenden Schnürsenkel. Wir empfehlen das Ausmessen mit zwei Personen.

4. Verfeinern Sie Ihre Kette mit einer Zwischenöse
Zwischenösen ermöglichen es eine Kette in unterschiedlichen Längen zu tragen. Wird der Verschluss der Kette in eine Zwischenöse eingehängt, so verkürzt sich die Kette automatisch. Je länger die Kette wird, desto sinnvoller werden Zwischenösen. So können Sie eine 50 cm lange Kette mit Zwischenösen bei 43cm und 47cm bestellen und je nach Geschmack Ihren Anhänger in 3 Stufen kürzer und länger tragen.

5. Ovale oder runde Endöse
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Endösen wählen - einer ovalen Endöse und einer runden Endöse. Unsere schmale, ovale Endöse ist an der breitetsten Stelle 3,5mm. Diese hat den Vorteil, dass sie besser durch mögliche Anhängerschlaufen hindurch zu fädeln ist. Wir empfehlen die Anhängerschlaufe vor dem Bestellen auszumessen und danach die jeweilige Endöse auszuwählen. Die runde Endöse (5mm) bietet den Vorteil der besseren Handhabung. Durch die größere Endöse kann der Verschluss einfacher in die Endöse gehängt werden.
Was uns ausmacht

Fertigung und Qualität
Unsere Ketten werden in unserer Goldschmiede in Handarbeit und höchster Qualität für Sie angefertigt. Alle Glieder der Ankerkette sind verlötet. Dies erhöht die Haltbarkeit der Kette und schützt vor schnellem Reißen. Weitere Verbindungen wie die Übergänge zu Stempelöse, Endöse und oder Verschluss sind ebenfalls verlötet oder verschweißt. Als Gütesiegel ist jede Kette aus unserem Haus mit dem „springen Wolf“, unserem Familienwappen gezeichnet.

Familiengeführt
Seit über 65 Jahren bzw. in dritter Generation führen wir mit Leidenschaft unser Juweliergeschäft in Viersen.Erfahren Sie hier mehr über uns.
Lieferung
Kostenfreie, versicherte Lieferung innerhalb Deutschlands. In das EU-Ausland versenden wir versichert für den Pauschalbetrag von 30 €.
