M1-29-74-LB-S

Teutonia II Sport "Racing Green"

2.550,00 €

inkl. 19% Mwst
Bild von Weidenfeld

Haben Sie Fragen zu dem Produkt oder wünschen ein Beratungsgespräch?

Wir beraten sie gerne!

Werk

Automatik. SW 290-1, Version Mühle. Spechthalsregulierung. Sekundenstopp. Datumschnellkorrektur.

Gehäuse

Edelstahl. Entspiegeltes Saphirglas. Boden mit Sichtfenster. Verschraubte Krone. Ø 41,6 mm. Höhe 12,8 mm.

Zifferblatt

Schwarzgrün. Applizierte Indizes. Stundenmarkierungen und Zeiger mit Super-LumiNova belegt.

Wasserdichte

Wasserdicht bis 10 bar.

Armband

Vintage-Lederband mit Dornschließe.

Beschreibung

Vom italienischen Rosso Corsa bis zur unlackierten Karosserie der legendären Silberpfeile: Es gibt drei Farben, die den Puls von Automobil-Liebhabern rasant beschleunigen. Der neusten Variante der Teutonia Sport II gelingt dies nun auf die feine englische Art. Denn ihr Zifferblatt und die sportlichen Lederbänder besitzen zahlreiche Elemente in British Racing Green - und erinnern damit an die beliebteste Karosseriefarbe Britischer Sportwagen. So offenbart die Teutonia Sport II ein weiteres Mal, dass auch in einem funktionalen Zeitmesser „Made in Germany“ die Leidenschaft großer Sportwagen-Legenden leben kann.

Mühle Glashütte bei Weidenfeld

Seit vielen Jahren sind wir offizieller Konzessionär der sächsischen Uhrenmarke "Mühle-Glashütte". Uns verbindet im Besonderen, dass sich das sächsische Unternehmen bis heute in Familienbesitz befindet. Seit über 700 Jahren ist die Familie Mühle in der Gegend um Glashütte ansässig – seit fünf Generationen arbeitet sie nun durchgängig in der Glashütter Uhrenindustrie.

Bild von Juwelier Weidenfeld

Über Mühle Glashütte

Seit über 700 Jahren ist die Familie Mühle in der Gegend um Glashütte ansässig – seit fünf Generationen arbeitet sie nun durchgängig in der Glashütter Uhrenindustrie. Die Gründung des Familienunternehmens erfolgt 1869 durch Robert Mühle. Zunächst fertigt er hochpräzise Messinstrumente für die Glashütter Uhrenhersteller, später kommen Tachometer und Drehzahlmesser hinzu, bis sich in vierter Generation schließlich die Ausrichtung des heutigen Unternehmens herauskristallisiert: die Fertigung von hochwertigen Armbanduhren, Schiffsuhren und anderen nautischen Instrumenten. Die Form der Messinstrumente mag sich in den letzten 147 Jahren geändert haben, mit Stolz darf das Unternehmen jedoch behaupten: Der Name „Mühle“ steht in Glashütte seit fünf Generationen für Präzision und das präzise Messen.

Bild von Juwelier Weidenfeld

#--